Proklamation
Neil I. und Maren I.
Prinz und Prinzessin des SKV „Rot-Gold e.V.“
- Repräsentieren das altehrwürdige Geschlecht Middlebrook
- Gemeinsame Regenten der ,,Feuerschicht“ in Stolzenau
- Großfürsten der Samtgemeinde Mittelweser.
- Kurfürst und Kurfürstin des Landkreises Nienburg.
- Eltern zweier Söhne in der .....
Liebe Karnevalsvereine, liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten,
die Karnevalssession 2020/2021 wäre bereits in voller Fahrt. Seit dem Narrenstart im November hätten wir eigentlich eine neue Regentschaft in der Weserpeerden-Stadt. Die ersten Karnevalspartys hätten seit November stattgefunden. Gemeinsam mit Euch hätten wir bereits eine flotte Sohle auf das Paket gelegt, das ein oder andere Kaltgetränk zu uns genommen und nebenher ein paar lustige Lieder lautstark mitgegrölt.
Im Normallfall hätten wir in diesen Tagen den Ortskern Stolzenaus zu einer karnevalistischen Hochburg verwandelt.
Aber was ist in diesen Zeiten schon normal? Leider hat die Pandemie unser Land immer noch fest im Griff. Auch wenn die Nachweiszahlen von Corona sinken und auch mehrere Impfstoffe zugelassen wurden, mutiert dieses Virus und wir leben immer noch mit gewissen Einschränkungen und haben unser normales Leben noch nicht vollständig zurück!
Ende September 2020 mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie den Karneval 2021 in Stolzenau absagen. Wir sind davon überzeugt, dass es eine absolut richtige Entscheidung unsererseits war und bedanken uns nochmal für EUER Verständnis.
Natürlich hoffen wir seitens des SKV Rot-Gold e.V. ab November gemeinsam mit euch in die Session 2021/2022 zu starten. Zudem freuen wir uns gemeinsam mit euch vom 24.02.2022 bis 27.02.2022 Stolzenau zur Karnevalsmetropole zu gestalten. Das Jahr 2022 wird dann wieder unser Jahr! Gemeinsam werden wieder mit euch tanzen, singen, feiern und das doppelt!
Bleibt uns weiterhin gewogen und unterstützt bitte weiterhin unseren Verein wie bisher. Nur gemeinsam mit EUCH und EURER Unterstützung können wir den Karneval in Stolzenau in den nächsten Jahren stemmen. Es heißt also für die nächste Zeit nicht nur #stayhome sondern auch #staytogether… nur als Gemeinschaft können wir nach der Pandemie etwas erreichen.
In diesem Sinne ein dreifaches Stolzenau – Helau und bleibt gesund!
Mit karnevalistischen Grüßen
Der Vorstand
die Karnevalssession 2020/2021 wäre bereits in voller Fahrt. Seit dem Narrenstart im November hätten wir eigentlich eine neue Regentschaft in der Weserpeerden-Stadt. Die ersten Karnevalspartys hätten seit November stattgefunden. Gemeinsam mit Euch hätten wir bereits eine flotte Sohle auf das Paket gelegt, das ein oder andere Kaltgetränk zu uns genommen und nebenher ein paar lustige Lieder lautstark mitgegrölt.
Im Normallfall hätten wir in diesen Tagen den Ortskern Stolzenaus zu einer karnevalistischen Hochburg verwandelt.
Aber was ist in diesen Zeiten schon normal? Leider hat die Pandemie unser Land immer noch fest im Griff. Auch wenn die Nachweiszahlen von Corona sinken und auch mehrere Impfstoffe zugelassen wurden, mutiert dieses Virus und wir leben immer noch mit gewissen Einschränkungen und haben unser normales Leben noch nicht vollständig zurück!
Ende September 2020 mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie den Karneval 2021 in Stolzenau absagen. Wir sind davon überzeugt, dass es eine absolut richtige Entscheidung unsererseits war und bedanken uns nochmal für EUER Verständnis.
Natürlich hoffen wir seitens des SKV Rot-Gold e.V. ab November gemeinsam mit euch in die Session 2021/2022 zu starten. Zudem freuen wir uns gemeinsam mit euch vom 24.02.2022 bis 27.02.2022 Stolzenau zur Karnevalsmetropole zu gestalten. Das Jahr 2022 wird dann wieder unser Jahr! Gemeinsam werden wieder mit euch tanzen, singen, feiern und das doppelt!
Bleibt uns weiterhin gewogen und unterstützt bitte weiterhin unseren Verein wie bisher. Nur gemeinsam mit EUCH und EURER Unterstützung können wir den Karneval in Stolzenau in den nächsten Jahren stemmen. Es heißt also für die nächste Zeit nicht nur #stayhome sondern auch #staytogether… nur als Gemeinschaft können wir nach der Pandemie etwas erreichen.
In diesem Sinne ein dreifaches Stolzenau – Helau und bleibt gesund!
Mit karnevalistischen Grüßen
Der Vorstand